Investitionsrechnung
Inhalte:
- Investitionsarten
- Grundlagen der Kosten- und Gewinnfunktionen
- statische Verfahren der Investitionsrechnung (Nutzwertanalyse, Kosten-, Gewinn-, Rentabilitäts- und Amortisationsvergleichsrechnung)
- kritsche Werte Rechnung (Schnittpunkte von Kosten- und Gewinnfunktionen)
- Grundlagen der Finanzmathematik
- Dynamische Verfahren der Investitionsrechnung (Kapitalwert, interner Zinsfuß, Annuität, dynamische Amortisationsrechnung
- Auswirkungen von Investitionen auf das Working Capital
- Ermittlung des optimalen Ersatzzeitpunktes
Die Inhalte orientieren sich auf die betriebswirtschaftlichen Abschlüsse bei der IHK auf den DQR-Level 6 (Bachelor) und 7 (Master)